Im Jahre 1515 hört Albrecht Dürer die unglaublichsten Geschichten jenes Nashorns, das von Westindien über Lissabon nach Rom verschifft werden sollte. Doch vor der ligurischen Küste sank das Schiff mit Mann, Maus und Nashorn. Ohne das Tier je leibhaftig gesehen zu haben, entsteht « Das Rhinozerus », nach einer Zeichnung eines Augenzeugen in Lissabon. Dieter Salzgeber erzählt anhand dieses Bildes über jene faszinierende Zeit und das Leben des großen Malers, der wie kein anderer die grafischen Künste revolutionierte. « Das Rhinozerus » ist das elfte Kunstwerk aus der renommierten Reihe « Mein Bild ». ;
Commentaires récents